Seminare

Zeit-
management I

Zeit – Bewusstsein schaffen
Nutze die Woche
Werte-Wese-Antreiber
Bedürfnisse
Ziele vs. Erfolg
Verpflichtungen
Visualisierung
Einzelne Steps
Glaubenssätze/
Motivationssprüche
Nutze die Woche II
Kleine Helfer
Zwischenbilanz
2 Terminkalender-Modell
Big Points vs. Sand
Aufgaben für Teil II

Zeit-
management II

Erfahrungsaustausch
Aufgaben aus Teil I
Vom Zeitmanagement zum Tagesplan
Zeitfresser-Zeitdiebe-Zeitfallen
Zeitdruck
Zeitschutz
Verbindlichkeit
Kommunikation – Regeln
Komfortzone
Tagesplan
Eisenhower-Matrix Plus
Zusammenfassung
Abschlussrunde

Werte-
arbeit

Wertearbeit – Was ist das?
Wertematrix – Ein erster Einstieg
Werte auf ihre Stabilität überprüfen
Werte definieren
Bedürfnisse einbeziehen
Verpflichtung sich selbst gegenüber
Werte leben
– Angewohnheiten umwandeln
– Prinzipien bilden
– Erfolge definieren
Aufgaben
Abschlussrunde


Gesprächs
-führung/
Gesprächs-
aufbau I

Gespräch – Welche Arten gibt es
Gesprächsvorbereitung I und II
Gesprächsaufbau
Das „Mein-Ziel-Gespräch“
Mein-Ziel-Gespräch Übungen
Das „Ihr/Sein-Ziel-Gespräch“
Ihr/Sein-Ziel-Gespräch Übungen
Aufgaben für Teil II

Gesprächs-
führung/
Gesprächs-
aufbau II

Erfahrungsaustausch
Aufgaben aus Teil I
Das „Feedback-Gespräch“
Feedbackgespräch Übungen I
Das „Feedback-Gespräch“ als Führungskraft
Feedbackgespräch Übungen II
Abschlussrunde

Frage-
techniken

Definition Gespräch
Geschlossene Fragen
Halboffene Fragen
Offene Fragen
Übungen
Umwandlung der Perspektive
Übungen
Umwandlung Formulierung
Übungen
Aufgaben
Abschlussrunde

Rhetorik

Ausdrucksweise
Wortwahl
Verknüpfungen
Übungen
Aufgaben
Abschlussrunde

Konflikt-
management

Vorbereitung
Aufbau
Ablauf
Aufgaben des „Managers“
Übungen
Aufgaben
Abschlussrunde


Motivations-
gespräch

Vorbereitung
Aufbau
Ablauf
Motivator – Was heißt das?
Übungen
Aufgaben
Abschlussrunde

Deeskalations-
management

Definition Deeskalation
Deeskalation innerhalb eines Gesprächs
Vorbereitungen
Vermeidung einer Eskalation
Das geht zu weit!
Übungen
Aufgaben
Abschlussrunde

Führungsstile

9 Führungsstile
6 Positionen
EINE Entscheidung
Übungen
Aufgaben
Abschlussrunde

Teamaufbau

Vorbereitung
Akquise
Bindungen
Investition
Erfolg
Übungen
Aufgaben
Abschlussrunde

Volition

Definition
„72-Stunden-Regel“
Erfolgsfaktor Volition
Kompetenzen der Volition
Übungen Volition
Volitionstest
Aufgaben
Abschlussrunde

Resilienz

Definition Resilienz
7 Schlüssel zur Resilienz
Vom Stressor zur Anpassung
Übungen
Erfahrungen aus dem Alltag
Aufgaben
Abschlussrunde

Verbindlichkeit

Definition Verbindlichkeit
Spielt das für mich eine Rolle?
Ausrichtung
Verbindlichkeit
-Werte, Bedürfnisse, Erfolge
-Entscheidungen, Grundsätze
Erzeugen und bekommen
Übungen
Aufgaben
Abschlussrunde


Einwand-
behandlung I

Einwand oder Vorwand
Umgang mit Vorwänden
Einwandbehandlung „live“
Methodik
Einzelne Schritte
Eine andere Sichtweise
Die Einstellung zählt
Übungen
Aufgaben für Teil II
Abschlussrunde

Einwand-
behandlung II

Erfahrungsaustausch
Individuelle Antworten
Aufgaben aus Teil I
Check aller Schritte
Berater oder Druckverkäufer?
Tipps und Tricks
Übungen
Aufgaben
Abschlussrunde

Empfehlungs-
management I

Definition Empfehlung
Zutaten
Etappen
Anwendung
Übungen
Schwierigkeiten
Das Potenzial
Aufgaben für Teil II
Abschlussrunde

Empfehlungs-
management II

Erfahrungsaustausch
Individuelle Antworten
Aufgaben aus Teil I
Check aller Zutaten
Check aller Etappen
Anwendung
Übungen
Tipps und Tricks
Empfehlungen Planen
Aufgaben
Abschlussrunde

Kontakten/
Akquirieren

Kontaktgespräche
-persönlich und telefonisch
Ablauf
Zielsetzung
Vorbereitung
Tipps und Tricks
Einwandbehandlung
Übungen
Zeitmanagement
Aufgaben
Abschlussrunde

Terminieren

Terminierungsgespräche
-persönlich und telefonisch
Ablauf
Zielsetzung
Vorbereitung
Tipps und Tricks
Einwandbehandlung
Übungen
Zeitmanagement
Aufgaben
Abschlussrunde

Selbstvertrauen
I und II

Definition
Selbstanalyse
Selbstbewusstsein
Ausprägungen und Facetten
Bewusstsein oder Vertrauen
Äußere Faktoren
Selbstbild
Selbstsicherheit
Mangelndes Selbstvertrauen
Selbstvertrauen-Test
12 Übungen
Aufgaben
Abschlussrunde

Wen lasse ich
in mein Leben?

Wer bin ich?
Was will ich?
Wohin will ich?
Meine Zukunft
Privilegien
Wen lasse ich in mein Leben?
Wen entlasse ich aus meinem Leben?
Energien
Aktiv oder Passiv
Übungen
Aufgaben
Abschlussrunde

Präsentations-
techniken I

Arten der Präsentation
Anwendungsbereiche
Materialien/Hilfsmittel
Aufbau
Powerpoint/Keynote
Übungen
Aufgaben für Teil II
Abschlussrunde

Präsentations-
techniken II

Erfahrungsaustausch
Individuelle Antworten
Aufgaben aus Teil I
Nutzung
-Flipchart
-Whiteboard
-Metaplanwand
Material/Hilfsmittel
Übungen
Skeetching
Übungen
Aufgaben Abschlussrunde

Ihr Wunschseminar

Selbstverständlich freue ich mich auf Ihre persönlichen Wünsche und Bedürfnisse zu Seminarinhalten. Gerne konzipiere ich ein Seminar, dass ganz auf Ihre Zielsetzungen zugeschnitten ist.